Für Familien
Auf dem Boden der Tatsachen

Familienführung über die Entstehung, Bedeutung und Gefährdung unserer Böden.
Das sprichwörtliche „den Boden unter den Füßen verlieren“ deutet an, welche immense Bedeutung der Boden für uns Menschen hat. Aber der Boden ist viel mehr als bloß der Untergrund, auf dem wir gehen und stehen. Erleben Sie auf einem Rundgang durch die Ausstellung die vielfältigen Aspekte rund um das Thema Boden und erfahren Sie, welchen Bedrohungen diese fragile Ressource ausgesetzt ist.
Durchführung: Marc Stölpe
Kosten: Museumseintritt + 4 Euro für Erwachsene / + 2,- Euro für Kinder ab 7 Jahren, für Kinder unter 7 Jahren kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich