Spezial
"Break free from Plastic" Unser tägliches Plastik - Recycling als Problem
Gespräch anlässlich des Welt-Recycling-Tags.
Wer in Deutschland seinen Plastikmüll in die dafür vorgegebene Wertstofftonne wirft, hat in der Regel das sichere und gute Gefühl, das Richtige zu tun, umweltbewusst zu handeln. Ein verhängnisvoller Trugschluss. Nur ein Bruchteil der Kunststoffe kann unter hohem Energieverbrauch zu minderwertigeren Recyclaten umgewandelt werden. Das Meiste gelangt in die Brennöfen und auf die Deponien ärmerer Länder mit den bekannten, verheerenden Folgen für Natur und Mensch. Für unsere konsumorientierte Plastikmüllkrise gibt es nur eine gangbare Lösung: ein klares Nein zur Wegwerfgesellschaft, ein Nein zum Plastik.
Wer produziert und wer nutzt wieviel Plastik? Wie verläuft der Recyclingzyklus unserer Wertstoffsammlungen, wohin exportiert Deutschland seinen Plastikmüll? Macht uns Plastik krank? Wie kann ein plastikfreies Leben gelingen? Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Gespräch vorgestellt und in einer abschließenden Themendiskussion vertieft.
Durchführung: Maren Torhoff
Kosten: Museumseintritt + 3
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich