Zum Hauptinhalt springen

Führung

Jagen, Schmieden, Töpfern - Die Berufe unserer Vorfahren

Führung durch die frühere Berufswelt.

Die Geschichte des Menschen ist mit seinen handwerklichen Fähigkeiten verbunden. Ohne Werkzeuge hätte der Mensch nicht überleben können. Berufe, die wir alle kennen, stammen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen. Anhand von zahlreichen Exponaten lernen wir wichtige Berufsfelder kennen, zum Beispiel das Jagen, Schmieden, Torfstechen, Steinmetzarbeiten, Töpfern, den Legionär, die Schmuckdesignerin und andere.

Durchführung: Robert Lohkamp
Kosten: Museumseintritt + 4 Euro 
Anmeldung: nicht erforderlich

Weitere Veranstaltungen

Eine Biene sitzt auf einer gelben Blume. Im Hintergrund sind unscharf weitere gelbe Blumen zu erkennen.
Spezial

Imker und Hautflüglerexperte Franz Winzinger informiert über die Vielfalt von Honigprodukten.

weitere Informationen
Für Kinder

In dem Workshop erfahren Kinder ab 7 Jahren mehr über die Welt der Säbelzahnkatzen.

weitere Informationen
Highlight

Die Sonderausstellung befasst sich mit der Geschichte der eiszeitlichen Raubkatze sowie ihrer Verbindung zu unseren heutigen Katzen.

weitere Informationen
MVNB-Guetesiegel
charta der Vielfalt unterzeichnet
Kulturstiftung des Bundes
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo