Zum Hauptinhalt springen

Führung

Klimaoasen Führung: Eversten Holz

Eine Führung durch das Eversten Holz im Rahmen des Projekts Klimaoasen.

Der Klimawandel wird jedes Jahr wahrnehmbarer, sei es durch heiße Sommertage, Dürreepisoden oder ungewöhnliche Extremwetterlagen. Auch auf Oldenburgs denkmalgeschützten Grünflächen machen sich die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen merkbar. Der historische Stadtwald Eversten Holz und der Schlossgarten erfüllen wichtige Ökosystemleistungen in der großflächig versiegelten Stadt. Zudem haben Sie einen sehr positiven Einfluss auf das Stadtklima durch ihre kühlende und sauerstoffhaltige Wirkung. Leider werden die Gartendenkmäler vermehrt durch Artensterben und anhaltende Trockenheit bedroht.

Das Projekt Klimaoasen plant die Liegenschaften Eversten Holz und Schlossgarten daher klimafit zu machen! Durch Forschung, bauliche Anpassungsmaßnahmen, Workshops und Umweltbildung sollen sie von Innenheraus gestärkt und somit besser an den Klimawandel angepasst werden.

Wie stellen wir das an? Diese wichtige Frage wird zusammen mit anderen Natur-, Nachhaltigkeits- und Umweltthemen bei den Klimaoasen Führungen aufgegriffen. Ihr wollt mehr über regionale Klimaanpassungen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit erfahren? Denn begleitet uns bei einem wohltuenden Spaziergang ins Grüne, der Raum lässt für interaktives Arbeiten, Natur erleben, Forschen und interessantem Informationsaustausch.

Es ist keine Anmeldung notwendig, der Eintritt ist frei. Treffpunkt: Eingang Marktplatz Eversten, am Wildschwein.

Die Führung ist auch zusätzlich individuell buchbar für eine eigene Gruppe. Sie können hier eine Buchungsanfrage stellen.

Zum Projekt
zur Projektwebsite

Weitere Veranstaltungen

Für Familien

Ein transkulturelles Angebot für Kinder ab 5 Jahren. Auf Spanisch und Deutsch wird gelesen, gebastelt und erzählt.

weitere Informationen
Führung

Erleben Sie eine Abfolge von arkadischen Landschaftsbildern im Waldlandschaftspark Eversten Holz.

weitere Informationen
Für Kinder

Kinder ab 8 Jahren erfahren in diesem Workshop, was Insekten kennzeichnet und warum Spinnen keine Insekten sind.

weitere Informationen
Zum Newsletter anmelden
360° Kulturstiftung des Bundes Logo
charta der Vielfalt unterzeichnet
die Vielen
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo