Zum Hauptinhalt springen

Für Familien

Mensch, Wolf!

Eine Führung zum "Tag des Wolfes" für Jung und Alt, rund um den oft missverstandenen Mythos Wolf.

Der Wolf ist im Landesmuseum! Als Rückkehrer in ein dicht besiedeltes Land wirft sein Erscheinen vor unserer Haustür Fragen auf zum Umgang mit der wilden Natur. Als jahrhundertealtes Symbol für den lautlosen, listigen Jäger, ruft der Wolf urtümliche Ängste in uns wach: er fraß die Großmutter im Märchen, sorgt für Ärger in unserer agrarwirtschaftlich orientierten, zersiedelten Landschaft, er verunsichert in einer scheinbar vom Mensch geordneten Natur. Was können wir über das Wildtier Wolf lernen? Wie lebt er? Wie wirkt sich die Wolfspopulation in Niedersachsen und Europa aus? Kann sein Erscheinen das verlorene ökologische Gleichgewicht wiederherstellen und eine erfolgreiche Koexistenz gelingen? Was wissen Sie über den Wolf? Eine Führung für Jung und Alt rund um einen lebenden, oft missverstandenen „Mythos“.

Durchführung: Maren Torhoff
Kosten: Museumseintritt + 3 Euro
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

Eine Labradorhündin liegt zwischen großen, aufgetürmten Steinen.
Spezial

Jeden ersten Sonntag im Monat können Sie Ihren Hund für zusätzliche 2 Euro mitbringen.

weitere Informationen
Für Familien

Tauchen Sie bei dieser Führung extra für Familien in die Welt der Insekten ein und erfahren Sie mehr über ihre bedeutsame(n) Rolle(n).

weitere Informationen
Führung

Tauchen Sie bei dieser Führung ein in die Welt der Insekten und erfahren Sie mehr über ihre bedeutsame(n) Rolle(n).

weitere Informationen
Zum Newsletter anmelden
360° Kulturstiftung des Bundes Logo
charta der Vielfalt unterzeichnet
die Vielen
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo