Zum Hauptinhalt springen

Für Familien

Mensch, Wolf!

Ein Kind schreibt etwas auf den Schaukasten, in dem ein Wolf zu sehen ist.

Familienführung anlässlich des NABU-Tages des Wolfes.

Die Rückkehr des Wolfes in unser dicht besiedeltes Land wirft Fragen zum Umgang mit der wilden Natur auf. Lange Zeit galt der Wolf als lautloser, listiger Jäger. Wie lebt der Wolf heute? Was bedeutet die Wolfspopulation in Niedersachsen und Europa - für das verlorene ökologische Gleichgewicht? Wie gelingt das Zusammenleben? Was wissen Sie über den Wolf? Eine Führung für Jung und Alt rund um einen lebenden, oft missverstandenen „Mythos“.

Durchführung: Maren Torhoff
Kosten: Museumseintritt + 4 Euro für Erwachsene / + 2,- Euro für Kinder ab 7 Jahren, für Kinder unter 7 Jahren kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich

Weitere Veranstaltungen

Eine Biene sitzt auf einer gelben Blume. Im Hintergrund sind unscharf weitere gelbe Blumen zu erkennen.
Spezial

Imker und Hautflüglerexperte Franz Winzinger informiert über die Vielfalt von Honigprodukten.

weitere Informationen
Für Kinder

In dem Workshop erfahren Kinder ab 7 Jahren mehr über die Welt der Säbelzahnkatzen.

weitere Informationen
Highlight

Die Sonderausstellung befasst sich mit der Geschichte der eiszeitlichen Raubkatze sowie ihrer Verbindung zu unseren heutigen Katzen.

weitere Informationen
MVNB-Guetesiegel
charta der Vielfalt unterzeichnet
Kulturstiftung des Bundes
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo