Zum Hauptinhalt springen

Sonderausstellung

Präsentationen und Finissage: Mind the Gap

Führung durch die Ausstellung mit Präsentationen von Aileen Castelli, Alina Berendt, Svea Fieberg.

 

Die Nische. Eine vielleicht kleine Vertiefung in der Wand, genau für einen Zweck zugeschnitten, auf einen Gegenstand angepasst. Sie ist randständig, abseitig, den Blicken entzogen, und doch auf hervorgehobene Weise präsentiert. Die Nische ist ein Ort für das Erhabene und das Profane, in ihr verfängt sich gleichsam der Blick und der Staub. Die Nische ist ein geschützter Raum. Sie bewahrt vor rauem Wind und harter Konkurrenz. Doch ist sie nicht nur ein Ort: Die Nische beschreibt die spezifischen Eigenschaften und Bedürfnisse eines jeden Lebewesens selbst. Die Nische ist ein Beziehungsgefüge.

In der Ausstellung „Mind the Gap“ nähern sich Studierende der Kunst, ausgehend von den künstlerischen Medien der Skulptur und Fotografie, dem Begriff der Nische. Dabei beziehen sie Fragestellungen der architektonischen Nische, ökologischen Nische und gesellschaftlichen Nische ein. Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ist inhaltlicher Anknüpfungspunkt und Impulsgeber, sowie Gastgeber der Ausstellung. Die Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten von 24 Studierenden.

Beteiligte Studierende geben präsentieren an diesem Termin ihre Arbeiten und laden zu Gesprächen ein.

Hier geht’s zur Ausstellung

Durchführung: Aileen Castelli, Alina Berendt, Svea Fieberg
Kosten: Eintritt gegen Spende
Anmeldung: Nicht notwendig

Weitere Veranstaltungen

Sonderausstellung

Die Führung gibt Einblicke in den Kriminalfall Ötzi, der vor 5300 Jahren getötet wurde. Die Umstände seines Todes und die neuesten Erkenntnisse zu…

weitere Informationen

Die Führung gibt Einblicke in den Kriminalfall Ötzi, der vor 5300 Jahren getötet wurde. Die Umstände seines Todes und die neuesten Erkenntnisse zu…

weitere Informationen
Spezial

Der Klimaoasen Round Table ist eine wiederkehrende Einladung, um Informationen rund um das Projekt zu erfahren.

weitere Informationen
charta der Vielfalt unterzeichnet
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo