Zum Hauptinhalt springen

Für Familien

Unsere Arten - unsere Zukunft: Das stille Sterben

Familien-Führung zum Welttag des Artenschutzes.

Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten verschwinden lautlos. Der Rückgang der Vielfalt des Lebens ist dramatisch. Umso dringender brauchen wir einen bewussten Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und unseren Mitlebewesen. Das Beispiel des ausgestorbenen Riesenalks steht für die Willkür und den missbräuchlichen Handel gefährdeter Arten bis in unsere Zeit.

Durchführung: Maren Torhoff
Kosten: Museumseintritt + 4 Euro für Erwachsene / + 2 Euro für Kinder ab 7 Jahren, für Kinder unter 7 Jahren kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich

Weitere Veranstaltungen

Eine Biene sitzt auf einer gelben Blume. Im Hintergrund sind unscharf weitere gelbe Blumen zu erkennen.
Spezial

Imker und Hautflüglerexperte Franz Winzinger informiert über die Vielfalt von Honigprodukten.

weitere Informationen
Für Kinder

In dem Workshop erfahren Kinder ab 7 Jahren mehr über die Welt der Säbelzahnkatzen.

weitere Informationen
Highlight

Die Sonderausstellung befasst sich mit der Geschichte der eiszeitlichen Raubkatze sowie ihrer Verbindung zu unseren heutigen Katzen.

weitere Informationen
MVNB-Guetesiegel
charta der Vielfalt unterzeichnet
Kulturstiftung des Bundes
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo