Vögel im Oldenburger Land - vom Buchfinken bis zur Fuchsammer
Von Jörg Grützmann, Sprecher der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg im NABU
Seit Ende des 18. Jahrhunderts werden im Oldenburger Land Vögel beobachtet. Mittlerweile sind 390 Arten nachgewiesen. Das Artenspektrum unterliegt – wie das Klima und die Landschaft – immerwährenden Veränderungen. Viele Arten sind verschwunden – neue sind hinzugekommen. Der derzeit zu beobachtende Rückgang sehr vieler Vogelarten der freien Landschaft ist erschreckend.
Ein Überblick über die vorkommenden Arten – vom häufigsten Brutvogel (Buchfink) zum seltensten Gastvogel (Fuchsammer) wird gegeben.
Kosten: Eintritt 3 Euro
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich