• Facebook
  • Instagram
Landesmuseum Natur und Mensch
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anfahrt
    • Ihr Aufenthalt
    • Barrierefreiheit
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Moor
      • Küste und Marsch
      • Geest
      • Die Hunte – Aquarium
      • Edle Steine und Minerale
    • Sonderausstellungen
      • Mumien – Geheimnisse des Lebens
      • Planet or Plastic?
      • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Buchungsanfrage für eine individuelle Veranstaltung
      • Anmeldung zu einer öffentlichen Veranstaltung
    • Für Kinder und Familien
    • Für Erwachsene
    • Für Gruppen und Schulklassen
    • Tagungsraum
  • Museum
    • Über uns
      • Kontakt und Team
      • Zeitleiste
      • Leitbild
      • Fonds 360° – Öffnung für Vielfalt
    • Stellenausschreibungen
    • Sammlungen
      • Videogalerie
      • Museum Digital
    • Projekte
    • Bibliothek
    • Publikationen
      • Archäologische Mitteilungen
  • Engagement
    • Förderverein
    • Ehrenamt
    • Citizen Science
    • Open Space
    • DIE VIELEN
  • Shop
    • Museumsshop
    • Webshop
  • Presse
    • Pressematerial
    • Service
  • Suche
  • Menü Menü
Redakteur

Über Redakteur

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redakteur contributed 14 entries already.

Einträge von Redakteur

Mumien – Geheimnisse des Lebens

12. Mai 2022 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Extra /von Redakteur

Vom 21. Mai 2022 bis 5. Februar 2023 zeigen wir die Ausstellung MUMIEN – Geheimnisse des Lebens. Anhand eindrucksvoller Exponate wie z.B. dem Abguss des Mammutbabys Dima oder der Mumie einer peruanischen Frau aus dem 14./15. Jahrhundert zeigt sich: Mumien sind viel mehr als das Alte Ägypten. Und Mumifizierung ist ein weltweites Natur- und Kulturphänomen.

Planet or Plastic?

28. April 2022 /0 Kommentare/in Sonderausstellung aktuell /von Redakteur

Willkommen zur wichtigsten Ausstellung des Jahres 2022. Wie können wir den überbordenden Plastikkonsum so gestalten, dass wir nicht im Plastikmüll ertrinken? Gemeinsam mit Mediavanti und Expona zeigen wir vom 30. April bis 28. August die National Geographic Ausstellung „Planet or Plastic?“ im neuen Gleispark Oldenburg direkt am Bahnhof. Rund 60 kraftvolle Bilder von renommierten Fotograf:innen aus aller Welt sowie Infografiken und Videos sind zu sehen.

Mission 2030 – Globale Ziele erleben

9. Oktober 2021 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ist vom 9. Oktober 2021 bis 18. April 2022 die Ausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ zu Gast. Die Schau wurde von Plan International Deutschland konzipiert. Sie macht das Publikum an neun interaktiven Stationen mit sozialpolitischen Themen unserer Zeit bekannt, darunter acht Stationen zu den nachhaltigen Entwicklungszielen.

Polarnight

10. Juli 2021 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Vom 10. Juli bis 15. August zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch als einziges Museum in Deutschland die Ausstellung „Polarnight“. Die Fotografin Esther Horvath begleitete das MOSAiC-Forschungsteam im zentralen Arktischen Ozean. Das Ergebnis sind eindrucksvolle Bilder, die oft unter extremen Bedingungen entstanden.

Von Tieren, Menschen und anderen Wesen

24. April 2021 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Die Sonderausstellung „Von Tieren, Menschen und anderen Wesen“ ist vom 24. April bis zum 19. September im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zu sehen. Sie wurde konzipiert von Ruth Hecker, die Ur- und Frühgeschichte studierte und sich vor allem mit der praktischen Umsetzung archäologischer Erkenntnisse beschäftigt. Zu sehen sind etwa 100 Repliken von Skulpturen aus der Steinzeit, Höhlenmalereien auf Zementtafeln und Platten sowie Zeichnungen von Höhlenkunst.

Steinzeit live!

24. April 2021 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Mit „Steinzeit live!“ setzt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg seine Reise in die Welt unserer Urahnen ab sofort fort. Die Begleitschau zur Sonderausstellung „Von Tieren, Menschen und anderen Wesen – Die geheimnisvolle Bilderwelt der Steinzeit“ ist ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein, das auf Mitmachen setzt und den Besuchenden hautnah zeigt, wie sich die Steinzeit anfühlt. „Steinzeit live!“ ist auf der Galerie im Sonderausstellungsraum zu sehen.

Großstadt WILDNIS

25. März 2021 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Mit „Großstadt WILDNIS – Safari in urbaner Natur“ macht das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg das Gartendenkmal Eversten Holz zum Ausstellungsort. Die Fotoschau des Fotografen Sven Meurs umfasst insgesamt 23 Bilder, von denen eine kleine Auswahl auch im Innenhof des Museums (Damm 46) zu sehen ist. Stars der Bilder sind Tiere, die sich in deutschen Großstädten zuhause fühlen. Die Ausstellung ist ab dem 25. März frei zugänglich. Die Bilder sind entlang des Hauptwegs des Eversten Holz aufgestellt und können bei einem Spaziergang nicht übersehen werden.

Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden

1. August 2020 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Vom 01. August 2020 bis zum 17. Januar 2021 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“. Die vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz konzipierte und mit dem renommierten Grüter-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnete Sonderausstellung gibt spannende Einblicke in die verborgene Welt unter unseren Füßen.

Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden

23. Juli 2020 /0 Kommentare/in Pressematerial /von Redakteur

Vom 01. August 2020 bis zum 17. Januar 2021 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Ausstellung sowie einige Presseabbildungen.

Tour der Sinne – Sind unsere Sinne unfehlbar?

19. Oktober 2017 /0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur
Seite 1 von 212

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Ausstellungen und vieles mehr!

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     INHALT

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.
Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nur notwendige Cookies akzeptierenCookies akzeptierenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienst, wie Google Webfonts, Google Maps und Videodienste (Youtube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste