• Facebook
  • Instagram
Landesmuseum Natur und Mensch
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anfahrt
    • Ihr Aufenthalt
    • Barrierefreiheit
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Moor
      • Küste und Marsch
      • Geest
      • Die Hunte – Aquarium
      • Edle Steine und Minerale
    • Sonderausstellungen
      • Mumien – Geheimnisse des Lebens
      • Planet or Plastic?
      • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Buchungsanfrage für eine individuelle Veranstaltung
      • Anmeldung zu einer öffentlichen Veranstaltung
    • Für Kinder und Familien
    • Für Erwachsene
    • Für Gruppen und Schulklassen
    • Tagungsraum
  • Museum
    • Über uns
      • Kontakt und Team
      • Zeitleiste
      • Leitbild
      • Fonds 360° – Öffnung für Vielfalt
    • Stellenausschreibungen
    • Sammlungen
      • Videogalerie
      • Museum Digital
    • Projekte
    • Bibliothek
    • Publikationen
      • Archäologische Mitteilungen
  • Engagement
    • Förderverein
    • Ehrenamt
    • Citizen Science
    • Open Space
    • DIE VIELEN
  • Shop
    • Museumsshop
    • Webshop
  • Presse
    • Pressematerial
    • Service
  • Suche
  • Menü Menü

Mission 2030 – Globale Ziele erleben

9. Oktober 2021/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ist vom 9. Oktober 2021 bis 18. April 2022 die Ausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ zu Gast. Die Schau wurde von Plan International Deutschland konzipiert. Sie macht das Publikum an neun interaktiven Stationen mit sozialpolitischen Themen unserer Zeit bekannt, darunter acht Stationen zu den nachhaltigen Entwicklungszielen.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads//Protagonist-innen-von-Mission-2030-Foto-Plan-International-Patrick-Kaplin.jpg 1440 2560 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2021-10-09 14:04:142022-04-28 08:44:12Mission 2030 – Globale Ziele erleben

Polarnight

10. Juli 2021/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Vom 10. Juli bis 15. August zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch als einziges Museum in Deutschland die Ausstellung „Polarnight“. Die Fotografin Esther Horvath begleitete das MOSAiC-Forschungsteam im zentralen Arktischen Ozean. Das Ergebnis sind eindrucksvolle Bilder, die oft unter extremen Bedingungen entstanden.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/EstherHorvath_MOSAiC-014-scaled.jpg 1706 2560 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2021-07-10 10:27:252021-08-15 18:40:16Polarnight

Von Tieren, Menschen und anderen Wesen

24. April 2021/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Die Sonderausstellung „Von Tieren, Menschen und anderen Wesen“ ist vom 24. April bis zum 19. September im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zu sehen. Sie wurde konzipiert von Ruth Hecker, die Ur- und Frühgeschichte studierte und sich vor allem mit der praktischen Umsetzung archäologischer Erkenntnisse beschäftigt. Zu sehen sind etwa 100 Repliken von Skulpturen aus der Steinzeit, Höhlenmalereien auf Zementtafeln und Platten sowie Zeichnungen von Höhlenkunst.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/Bild_51-scaled.jpg 1855 2560 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2021-04-24 14:10:452021-09-20 17:15:44Von Tieren, Menschen und anderen Wesen

Steinzeit live!

24. April 2021/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Mit „Steinzeit live!“ setzt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg seine Reise in die Welt unserer Urahnen ab sofort fort. Die Begleitschau zur Sonderausstellung „Von Tieren, Menschen und anderen Wesen – Die geheimnisvolle Bilderwelt der Steinzeit“ ist ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein, das auf Mitmachen setzt und den Besuchenden hautnah zeigt, wie sich die Steinzeit anfühlt. „Steinzeit live!“ ist auf der Galerie im Sonderausstellungsraum zu sehen.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/Steinzeitlive_Spielzeugvitrine_LMNM-scaled.jpg 1696 2560 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2021-04-24 13:56:222021-09-20 17:15:22Steinzeit live!

Großstadt WILDNIS

25. März 2021/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Mit „Großstadt WILDNIS – Safari in urbaner Natur“ macht das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg das Gartendenkmal Eversten Holz zum Ausstellungsort. Die Fotoschau des Fotografen Sven Meurs umfasst insgesamt 23 Bilder, von denen eine kleine Auswahl auch im Innenhof des Museums (Damm 46) zu sehen ist. Stars der Bilder sind Tiere, die sich in deutschen Großstädten zuhause fühlen. Die Ausstellung ist ab dem 25. März frei zugänglich. Die Bilder sind entlang des Hauptwegs des Eversten Holz aufgestellt und können bei einem Spaziergang nicht übersehen werden.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/GW_Fuchs_Bagger-1-scaled.jpg 1600 2560 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2021-03-25 13:51:222021-09-02 14:50:03Großstadt WILDNIS

Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden

1. August 2020/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von Redakteur

Vom 01. August 2020 bis zum 17. Januar 2021 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“. Die vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz konzipierte und mit dem renommierten Grüter-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnete Sonderausstellung gibt spannende Einblicke in die verborgene Welt unter unseren Füßen.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/Boeden-2020-Webbanner-20-e1601640670966.jpg 403 718 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2020-08-01 13:24:462021-02-19 11:28:58Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden

Glanzlichter der Naturfotografie

2. Mai 2020/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von JMSAdminOl

Der Internationale Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ wurde 1999 von „projekt natur & fotografie“ ins Leben gerufen und hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerben entwickelt. Eine jedes Jahr neu zusammengestellte Jury wählt aus zuletzt über 18.000 eingereichten Bildern aus. Das kreative Spiel der Fotografen mit Schärfe Licht und Komposition zaubert immer wieder überraschende, beeindruckende und einmalige Momentaufnahmen der Natur hervor.

Das Landesmuseum Natur und Mensch präsentiert als erster Ausstellungsort die aktuellen Gewinner.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Glanzlichter_Webbanner-1.jpg 403 718 JMSAdminOl https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png JMSAdminOl2020-05-02 18:51:452021-02-19 11:29:56Glanzlichter der Naturfotografie

2 Millionen Jahre Migration

23. November 2019/in Sonderausstellung Archiv /von JMSAdminOl

Gehört Migration zum Hier und Jetzt? Markiert sie einen Ausnahmezustand? Ein Blick in die Menschheitsgeschichte zeigt, dass Menschen zu allen Zeiten mobil waren. Auf der Suche nach Nahrung, Wasser und Sicherheit wanderten sie von Ort zu Ort. Dies führt seit jeher zu Siedlungsbewegungen. So kamen vor etwa zwei Millionen Jahren erstmals Vertreter des Homo erectus aus Afrika nach Asien und Europa.

Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/2MillionenJahreMigration.jpg 403 718 JMSAdminOl https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png JMSAdminOl2019-11-23 22:09:132020-04-29 23:17:562 Millionen Jahre Migration

SIELMANN!

2. Juni 2019/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von JMSAdminOl
Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Sielmann-Webbanner-mit-Logo.jpg 403 718 JMSAdminOl https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png JMSAdminOl2019-06-02 19:06:262020-04-22 15:48:17SIELMANN!

Land – Küste – Meer

6. April 2019/0 Kommentare/in Sonderausstellung Archiv /von JMSAdminOl
Weiterlesen
https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/NORe-Webbanner-01.jpg 403 718 JMSAdminOl https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png JMSAdminOl2019-04-06 11:51:112020-04-22 15:47:59Land – Küste – Meer
Seite 1 von 212

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Ausstellungen und vieles mehr!

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     INHALT

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.
Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nur notwendige Cookies akzeptierenCookies akzeptierenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienst, wie Google Webfonts, Google Maps und Videodienste (Youtube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste