Input & Workshop: Klimaoasen in Oldenburg!
19. Mai 2022 | 18:00
Wie können wir denkmalgeschütztes Stadtgrün klimaresilienter machen?
Input & Workshop für Jugendliche und Erwachsene
Eine Einladung zur Beteiligung
Durch den voranschreitenden Klimawandel sind Oldenburgs Gartendenkmale, der Schlossgarten und das Eversten Holz, geschwächt. Das Artensterben schreitet voran, Hitzesommer bedrohen eine ausreichende Wasserversorgung für Pflanzen und Bäume, Starkregen kann wiederrum nicht nachhaltig aufgefangen werden. Wie können wir denkmalgeschütztes Stadtgrün klimaresilienter machen und dabei die menschlichen Erholungsbedürfnisse mit Naturschutz und ökologischer Ertüchtigung verbinden? In dem Gemeinschaftsprojekt „Klimaoasen in Oldenburg“ werden Maßnahmen konzipiert, die dem Klimawandel entgegenwirken, die Gartendenkmale gegen Klimaveränderungen standhaft machen und die Orte gleichzeitig noch attraktiver für Besucher:innen machen. Dabei darf mitgedacht und mitgemacht werden! Ihre Ideen, Lösungsstrategien und Meinungen werden gesucht.
Veranstaltungsort: Gleispark, Bundesbahnweg, Oldenburg
Kontakt: Saskia Benthack, s.benthack@landesmuseen-ol.de, keine Anmeldung erforderlich
Kosten: 0,00 €