• Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
Landesmuseum Natur und Mensch
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anfahrt
    • Ihr Aufenthalt
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Moor
      • Geest
      • Küste und Marsch
      • Die Hunte – Aquarium
      • Edle Steine und Minerale
    • Sonderausstellung
      • Sonderausstellung aktuell
      • Sonderausstellung Archiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Buchungsanfrage für eine individuelle Veranstaltung
      • Anmeldung zu einer öffentlichen Veranstaltung
    • Für Kinder und Familien
    • Für Erwachsene
    • Für Gruppen
    • Tagungsraum
  • Museum
    • Selbstverständnis und Geschichte
      • Zeitleiste
      • Leitbild
    • Sammlungen
      • Videogalerie
    • Projekte
    • Bibliothek
    • Publikationen
      • Archäologische Mitteilungen
    • Kontakt und Team
    • Stellenausschreibungen
    • Museum Digital
    • Projekt: Citizen Science
  • Engagement
    • Förderverein
    • Ehrenamt
    • Open Space
    • DIE VIELEN
  • Shop
    • Museumsshop
    • Webshop
  • Presse
    • Service
    • Pressetermine
    • Pressematerial
  • Suche
  • Menü Menü

Leben in der Jungsteinzeit – Ötzis Welt entdecken

31. Juli 2020/in /von Redakteur

31. Juli 2020 | 11:00 - 13:00

Landesmuseum Natur und Mensch


Ferienprogramm für Kinder

Die 5000 Jahre alte Gletschermumie aus dem Eis der Ötztaler Alpen in Südtirol – besser bekannt als „Ötzi“ – liefert uns Erkenntnisse aus einer längst vergangenen Zeit. Ötzi starb in der Jungsteinzeit, einer Zeit, in der die Menschen begannen, Häuser zu bauen, Getreide zu ernten, Tiere zu halten und sesshaft zu werden. Wie sah sein Leben damals aus? Wie starb er? Wieso war er tätowiert? Wo finden wir heute noch Spuren seiner Epoche in unserer eigenen Umgebung? Wie arbeitet die Archäologie, um uns einen Blick in diese längst vergangene Zeit zu ermöglichen? Wir erforschen, wie es gewesen sein könnte, mit Ötzis Augen die Welt zu betrachten und üben uns im Feuermachen.

Für Kinder von 10 bis 13 Jahren

Das Angebot ist für Kinder mit körperlichen (auch Rolli-Fahrer) und geistigen Einschränkungen geeignet.

Bitte robuste, wetterfeste Kleidung mitbringen!

Zweistündiger Workshop mit Maren Torhoff

Anmeldung unter buchung@naturundmensch.de oder unter 0441 – 40570300

https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png 0 0 Redakteur https://www.naturundmensch.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo2.png Redakteur2020-07-09 15:41:562020-07-09 15:57:38Leben in der Jungsteinzeit – Ötzis Welt entdecken

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Ausstellungen und vieles mehr!

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     INHALT

Alle Meine Entchen Ein Blick in die Nordsee
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.
Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nur notwendige Cookies akzeptierenCookies akzeptierenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienst, wie Google Webfonts, Google Maps und Videodienste (Youtube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen
Open Message Bar