Vortrag: Heilkräuter – ein Geschenk der Natur
28. Juni 2022 | 19:00 - 21:30
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Das Wissen um die Heilwirkungen von Kräutern hat seinen Ursprung in den Klostergärten. Im 12. Jahrhundert wurde Hildegard von Bingen bekannt durch ihre Klostermedizin. Heute wird dieses überlieferte Wissen neu nachgefragt. Auch moderne landwirtschaftliche Betriebe finden im Anbau von Kräutern ihre Nische inmitten einer intensiven Agrarindustrie.
Vorträge
Altes Kräuterwissen aus dem Klostergarten
Britta Rook, Äbtissin des Klosters Stift Börstel (Berge)
„Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen“ (Kneipp)
Klaus Grote , Hof Grote (Garrel-Beverbruch)
Die Vortragsreihe „Naturschutzdialog im Museum – heute und gestern“ erfolgt in Kooperation mit dem „Netzwerk Naturschutzgeschichte Oldenburger Land“. Aktuelle Themen des Naturschutzes werden hier unter Einbeziehung einer historischen Rückschau diskutiert.
Kosten: 3 €
Anmeldung: Nicht erforderlich.