ABGESAGT: Zoologische Gärten – Ihre Bedeutung für Forschung & Artenschutz
15. Oktober 2020 | 19:00 - 20:00
ABGESAGT
mit Dr. Philipp Wagner, Kurator für Forschung und Artenschutz im
Allwetterzoo Münster
Wir befinden uns mitten im größten Artensterben der Erdgeschichte; moderne Zoos sind, neben anderen Organisationen, mit ihrer Tierhaltung ein Schlüsselfaktor beim Erhalt unserer Artenvielfalt. Dennoch ist mit dem Tempo der derzeitigen Aussterberate kaum mitzuhalten und die Frage ist zu stellen, welche Arten man retten will. Viele der besonders stark bedrohten Artengruppen, zum Beispiel Schildkröten und Amphibien, sind in den Erhaltungszuchtprogrammen der Zoos unterrepräsentiert. Artenschutzprojekte und neue Projektformen sollen nun helfen, diese stärker als bisher zu berücksichtigen.
Der Allwetterzoo in Münster war einer der ersten Zoos in Deutschland, die den Artenschutz zur Hauptaufgabe erklärt haben und auch heute noch engagiert sich der Allwetterzoo in eigenen Projekten.
In Kooperation mit der DGHT