• Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
Landesmuseum Natur und Mensch
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anfahrt
    • Ihr Aufenthalt
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Moor
      • Geest
      • Küste und Marsch
      • Die Hunte – Aquarium
      • Edle Steine und Minerale
    • Sonderausstellung
      • Sonderausstellung aktuell
      • Sonderausstellung Archiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Buchungsanfrage für eine individuelle Veranstaltung
      • Anmeldung zu einer öffentlichen Veranstaltung
    • Für Kinder und Familien
    • Für Erwachsene
    • Für Gruppen
    • Tagungsraum
  • Museum
    • Über uns
      • Kontakt und Team
      • Zeitleiste
      • Leitbild
      • Fonds 360° – Öffnung für Vielfalt
    • Stellenausschreibungen
    • Sammlungen
      • Videogalerie
      • Museum Digital
    • Projekte
    • Bibliothek
    • Publikationen
      • Archäologische Mitteilungen
    • Projekt: Citizen Science
  • Engagement
    • Förderverein
    • Ehrenamt
    • Open Space
    • DIE VIELEN
  • Shop
    • Museumsshop
    • Webshop
  • Presse
    • Service
    • Pressetermine
    • Pressematerial
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Leitbild

Der Betrieb „Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg“ umfasst mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, dem Landesmuseum Natur und Mensch und dem Schlossgarten Oldenburg mit dem Eversten Holz herausragende Kultureinrichtungen des Oldenburger Landes. Das historische und denkmalgeschützte Ensemble bildet ein unverzichtbares Stück regionaler Identität und kulturtouristische Anziehungspunkte von hoher Strahlkraft. Uns zeichnet die lange Historie der Museumsgebäude mit ihren vielseitigen, kostbaren und einmaligen Sammlungen ebenso aus wie die lange Geschichte des Schlossgartens als typisch englischer Landschaftsgarten und des Eversten Holzes.Der Betrieb sichert mit Mitteln des Landes Niedersachsen (und für den Schlossgarten auch der Stadt Oldenburg) den Erhalt dieser Kultureinrichtungen und entwickelt sie kontinuierlich weiter.

Wir sammeln, bewahren, erforschen und präsentieren kulturelle Werte aus verschiedenen Epochen. Dabei fördern wir die kulturelle Vielfalt und arbeiten über künstlerische, kulturhistorische, naturkundliche, archäologische und ethnologischeThemen.

Wir erfüllen unsere Aufgabe im Auftrag der Gesellschaft unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards und der Bedürfnisse und Interessen unserer Gäste. Über hundert Fachkräfte aus den Bereichen Wissenschaft, Verwaltung, Handwerk, Technik und Dienstleistung arbeiten zielgerichtet daran, damit unsere Produkte und unser Service noch besser werden. Wir geben unsere Erfahrungen und unser Wissen nach innen und außen weiter.

Unsere drei Betriebsteile sind nach außen selbständig, intern gleichwohl eng vernetzt, vor allem bei der Nutzung gemeinsamer Ressourcen. Wir tragen auf jeder Ebene Verantwortung für das Ganze, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Deshalb arbeiten wir fachübergreifend zusammen und unterstützen uns gegenseitig, finden Synergien, gehen sorgsam mit unseren Ressourcen um und nutzen die Stärken der einzelnen Einrichtungen. Dabei profitieren wir von einer gemeinsamen Infrastruktur, damit die Arbeit effektiv und effizient gestaltet werden kann. Unsere Erfolge sind daher gemeinsame Erfolge.

Entscheidungen über strategische Ziele, Planungen und Ausstellungsvorhaben werden so getroffen, dass Gäste wie Mitarbeitende sich frühzeitig darauf ausrichten und verlassen können. Wir pflegen eine Kultur der klaren Ziele und der Transparenz unserer Entscheidungen. Relevante Informationen sind allen Mitarbeitenden zugänglich. Ein respektvolles Miteinander ist Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Wir schätzen die Meinungen und Kompetenzen jedes Mitarbeitenden, kommunizieren direkt miteinander und suchen gemeinsam nach Lösungen, indem wir Ideen, Wissen und Erkenntnisse miteinander austauschen. Wir begrüßen Verbesserungsvorschläge und gestalten die Abläufe im Betrieb so, dass sich alle Mitarbeitenden damit identifizieren können.

Wir schaffen eine gute Arbeitsatmosphäre mit dem Ziel, eine hohe Motivation und Zufriedenheit zu erreichen. Denn Freude an der Arbeit und Motivation treiben uns an, immer besser zu werden. Zur Verwirklichung unserer Aufgaben wollen wir motivierte, engagierte und qualifizierte Mitarbeitende halten und gewinnen. Um gegenwärtigen wie zukünftigen Aufgaben gerecht zu werden, betreiben wir eine vorausschauende Personalplanung. Der Betrieb bietet allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden.

Wir arbeiten mit Partnern in öffentlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und privaten Institutionen zu aller Nutzen zusammen. Von großer Bedeutung sind Partner aus der Wirtschaft sowie unsere Fördervereine, mit deren Unterstützung Projekte und Aktivitäten ermöglicht werden.

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne fühlen wir uns verpflichtet, unsere Erkenntnisse, Errungenschaften und Schätze an nachfolgende Generationen weiterzureichen. Gleichzeitig bleiben wir offen für gesellschaftliche Veränderungen, einschließlich einer zeitgemäßen Besucherorientierung.

Oldenburg, am 15. Februar 2015

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Ausstellungen und vieles mehr!

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     INHALT

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.
Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nur notwendige Cookies akzeptierenCookies akzeptierenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienst, wie Google Webfonts, Google Maps und Videodienste (Youtube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste