Pressematerial zum Download
Facettenreiche Insekten - Vielfalt | Gefährdung | Schutz
Schillernd schön, erfolgreich, nützlich – und bedroht
Interaktive Ausstellung sensibilisiert für Insektenschwund
Oldenburg. Insekten sind die artenreichste Tiergruppe der Erde. Der Erhalt ihrer Vielfalt ist für Mensch und Natur essenziell. Und doch sind sie nur selten Sympathieträger. Vom 25. März bis 13. August 2023 ist die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten - Vielfalt | Gefährdung | Schutz“ im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zu sehen. Sie lädt zum Entdecken der Vielfalt ein, macht deutlich, wie stark der Bestand der Insekten bereits bedroht ist, und zeigt, was zu ihrem Schutz zu tun ist.
Die Ausstellung wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums sowie durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Pressemitteilung zur Ausstellung
Download Pressefotos im ZIP-Ordner
Hinweis: Eine Verwendung der Bilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten“ gestattet. Bitte beachten Sie die Copyrightangaben. Sollten Sie für Ihre Berichterstattung weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über Belegexemplare. Vielen Dank!