Pressematerial zum Download
Sonderausstellung: habitat. Künstlerische Perspektiven auf Leben und Raum
Leerstehendes Museumsgebäude wird zum Leben erweckt
Ausstellung „habitat.“ zeigt künstlerische Perspektiven auf Leben und Raum
Oldenburg. Vom 17. Oktober bis 28. November 2024 präsentiert das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Ausstellung „habitat. künstlerische Perspektiven auf Leben und Raum“. Sie zeigt Semesterarbeiten von 33 Kunststudierenden der Lehrbereiche Skulptur und Fotografie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im Rahmen eines ästhetischen Projekts beschäftigten sich die Studierenden in Annäherung an den Begriff des Habitats intensiv mit den verschiedenen Aspekten der Vielfalt in psychischen als auch physischen Lebensräumen. Leerstehende, unsanierte Räume des Museums dienten dabei als Orientierungspunkt für die künstlerische Auseinandersetzung und werden für sechs Wochen zum Ausstellungsort. „habitat.“ ist immer donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr in geführten Rundgängen zu besichtigen.
Vollständige Pressemitteilung zur Ausstellung (pdf)
Credits Presseabbildungen (pdf)
Hinweis: Eine Verwendung der Bilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Sonderausstellung „Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?“ gestattet. Bitte beachten Sie die Copyrightangaben. Sollten Sie für Ihre Berichterstattung weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über Belegexemplare. Vielen Dank!