© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

300 Jahre Weihnachtsflut – Die verheerende Sturmflut von 1717
20. März bis 15. April 2018
Im Dezember 2017 jährte sich die Weihnachtsflut von 1717 zum dreihundertsten Mal. Dieses Jubiläum war Anlass für die Akademie Dangast – Kunst & Natur e.V. Anlass, eine Gedenkausstellung zu konzipieren.
26 Großposter präsentieren den Ablauf dieser Flut, beschreiben die Zahl der Opfer und den Umfang der Schäden in den einzelnen Regionen und Orten entlang der Küste. Durch Augenzeugenberichte in Briefen, wird die Not der damaligen Bevölkerung auf beklemmende Art deutlich.
Die Ausstellung ordnet die Ereignisse der Weihnachtssturmflut von 1717 ein in die Katastrophenfluten und Sturmfluten seit dem ersten authentischen Sturmflutbericht im 12. Jahrhundert bis heute und stellt wichtige Personen der Zeit vor.
Fundstücke einer untergegangenen Siedlung aus dem Langwardergroden vor der heutigen Butjadinger Nordküste, Originalkarten und historische Dokumente ergänzen die Ausstellung, die an mehreren Orten zwischen Ems und Weser gezeigt wird.
Kuratoren: Michael Remmers, Klaas-Heinrich Peters, Michael Recke
Förderer der Ausstellungen: III. Oldenburgischer Deichband, Jever; II. Oldenburgischer Deichband, Brake; EWE-Stiftung; OOWV-Stiftung; LzO-Regionalstiftung; die Oldenburgische Landschaft, die Ostfriesische Landschaft und die Ostfriesischen Deichachten.