Zum Hauptinhalt springen

Volltextsuche

Suchergebnis

86 Treffer:
61. Seepferdchen-Fund-Formular_April2022.pdf  
Seepferdchen – Fund – Formular Seepferdchen gelten an unseren Küsten als seltene Irrgäste. Nun scheinen sie aber auch bei uns wieder Fuß zu fassen. Wir, das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg…  
62. Anfahrt  
Ihr Weg zu uns. Informationen zur Anreise zu Fuß, mit Bus und Bahn oder dem Auto.  
63. Teilnahmebedingungen  
Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen Die Teilnahme am Gewinnspiel vom Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, nachfolgend Betreiberin oder Veranstalterin genannt, ist kostenlos und richtet…  
64. Jobs  
Stellenangebote Freie Mitarbeitende (m/w/d) gesucht Das Natur und Mensch  sucht laufend freie Mitarbeitende mit archäologischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen für den Bereich Bildung…  
65. Mineraliengewölbe  
Hier geht es zum Ausstellungsbereich "Geest" Hier geht es zum Ausstellungsbereich "Küste und Marsch" Mineraliengewölbe Das Mineraliengewölbe mit seinen tiefen Decken, Säulen und Bögen aus…  
66. Die Hunte - Vivarium  
Hier geht es zum Ausstellungsbereich „Moor“ Hier geht es zum Ausstellungsbereich „Geest“ Vivarium: Die Hunte Die Hunte entspringt am Rande des Mittelgebirges und reicht bis zur Küste der…  
67. Demnächst  
Demnächst Mind the Gap – künstlerisches Suchen im Dazwischen Ein ästhetisches Projekt der Lehrgebiete Skulptur und Fotografie in der künstlerischen Praxis am Institut für Kunst und visuelle…  
68. Unser Leitbild  
Unser Leitbild Der Betrieb „Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg“ umfasst mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, dem Landesmuseum Natur und Mensch und dem Schlossgarten Oldenburg…  
69. Provenienzforschung  
MINT MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fachbereiche spielen für viele Jugendliche in der Schule eine Rolle. Spaß am Forschen und Entdecken soll geweckt…  
70. Koloniale Kontexte  
Citizen Science Mit der sogenannten Citizen Science werden Bürger:innen aktiviert, um bei wissenschaftlicher Forschung mitzumachen. Auch wir rufen Sie immer wieder dazu auf, uns mit wichtigen Daten…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 86
Zum Newsletter anmelden
360° Kulturstiftung des Bundes Logo
charta der Vielfalt unterzeichnet
die Vielen
Landesmuseen Oldenburg Logoo
Niedersachsen Logo