© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Aktuelle Veranstaltungen
Das Museum bietet ein umfangreiches Begleitprogramm zu der Dauerausstellung und den Sonderausstellungen aus dem Themenfeld Natur und Mensch.
Für Kinder
Backen wie in der Steinzeit
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Oldenburg Niedersachsen
Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir backen heute in einem echten Lehmofen Brot wie in der Steinzeit. Außerdem kannst du einige Steinzeit-Techniken selbst ausprobieren. Ein spannender Tag für alle Steinzeit-Fans und solche, die es werden wollen!
Kursleitung: Maren Torhoff
Kosten: 10 €
Anmeldung unter Tel. 0441 40570-300
04. Juni 2022 | 11:00 - 13:00
Wo die Meermonster wohnen
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Oldenburg Niedersachsen
Workshop für Kinder ab 7 Jahren
Nach einem Blick auf die Hunte an der Cäcilienbrücke, schauen wir uns in der Ausstellung um. Es geht um den Weg des Mülls vom Supermarkt ins Meer: Hunte (Küstenkanal) – Weser – Außenjade (Jadebusen) – Meer. Im Werkraum erschaffen wir kleine freche Meermonster und erfahren etwas über ihre artgerechte Haltung.
Kursleitung: Colette Lenuweit
Kosten: 10 €
Anmeldung unter Tel. 0441 40570-300
25. Juni 2022 | 11:00 - 13:00
Den Mumien auf der Spur
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Oldenburg Niedersachsen
Workshop für Kinder ab 10 Jahren
Im Rahmen der Sonderausstellung wollen wir uns dem Thema Tod und Totenbehandlung in anderen Kulturen widmen. Wie haben die alten Ägypter ihre Toten bestattet? Was glaubten sie, was nach dem Tod passiert? Nach einer Annäherung an diese spannenden Themen wollen wir uns auch mit dem Alltag in dieser Zeit beschäftigen und versuchen das Rätsel der Hieroglyphen zu lösen.
Kursleitung: Maren Torhoff
Kosten: 10 €
Anmeldung unter Tel. 0441 40570-300
20. Juli 2022 | 9:30 - 11:30
Waldspürnasen im Eversten Holz
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Oldenburg Niedersachsen
Für Kinder von 6-12 Jahren
An diesem Sommertag wollen wir das Eversten Holz entdecken, die Vielfalt der Natur aufspüren und erleben. Wir werden in der Erde und dem Gras nach den kleinsten Tieren Ausschau halten und uns zu vielen Spielen im Wald bewegen.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe sowie Picknickverpflegung.
Treffpunkt: Spielplatz Eversten Holz
Veranstalter: Landesmuseum Natur und Mensch in Kooperation mit Waldpädagogikzentrum Weser-Ems
Mit Annette Zech (zertifizierte Waldpädagogin)
Kosten: 9 €
Anmeldung und Kartenverkauf: Landesmuseum Natur und Mensch unter (0441) 40570 300
Bei Sturm, Dauerregen, Gewitter muss die Veranstaltung leider ausfallen