Klimaoasen Oldenburg
Input & Dialog
Treffen am 31. Mai / 23. Juni / 28. Juni / 12. Juli / 28. Juli / 11. August
Durch den voranschreitenden Klimawandel sind Oldenburgs Gartendenkmale, der Schlossgarten und das Eversten Holz, geschwächt. Das Artensterben schreitet voran, Hitzesommer bedrohen eine ausreichende Wasserversorgung für Pflanzen und Bäume, Starkregen kann wiederrum nicht nachhaltig aufgefangen werden. Das Projekt arbeitet daran denkmalgeschütztes Stadtgrün klimaresilienter zu machen und möchte dabei die menschlichen Erholungsbedürfnisse mit Naturschutz und ökologischer Ertüchtigung zu verbinden.
Ideen, Fantasien und Meinungen aus der Bevölkerung sind willkommen. Jedes Treffen findet unter einem anderen Thema in dem temporären Dialograum statt, lässt Raum für aktive Teilnahme und Dialog. Genauere Informationen gibt es immer kurzfristig auf unserem Social-Media-Kanal (@klimaoasen.oldenburg).
Mehr zum Projekt unter www.klimaoasen-oldenburg.de.
Input & Dialog für Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungsort: Gleispark, Bundesbahnweg, Oldenburg
Keine Anmeldung erforderlich. Kein Eintritt.
Mumien – Geheimnisse des Lebens
/0 Kommentare/in Sonderausstellung Extra /von RedakteurVom 21. Mai 2022 bis 5. Februar 2023 zeigen wir die Ausstellung MUMIEN – Geheimnisse des Lebens. Anhand eindrucksvoller Exponate wie z.B. dem Abguss des Mammutbabys Dima oder der Mumie einer peruanischen Frau aus dem 14./15. Jahrhundert zeigt sich: Mumien sind viel mehr als das Alte Ägypten. Und Mumifizierung ist ein weltweites Natur- und Kulturphänomen.