Ab 25. März 2023!
Sonderausstellung
Facettenreiche Insekten
Vielfalt | Gefährdung | Schutz
Blauschillernd oder rot getüpfelt, kugelrund oder langgestreckt – Insekten faszinieren mit ihren Farben und Formen.
Sie sind die artenreichste die Tiergruppe der Welt und für uns Menschen unersetzbar. Doch die Sechsbeiner sind stark bedroht.
Die Ausstellung lässt Sie in die faszinierende Welt der Insekten eintauchen und zeigt, wie deren Artenvielfalt geschützt werden kann.
Nächste Veranstaltungen
Aktuelle Hinweise

Einschränkungen durch Sanierungsarbeiten
Aufgrund der Sanierungsarbeiten kann es in den nächsten Wochen kurzfristig zum Ausfall von öffentlichen Veranstaltungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor dem jeweiligen Termin auf unserer Website.

Seepferdchen gesucht! Hilfe für die Wissenschaft
Seit einiger Zeit werden vermehrt Seepferdchen an der deutschen Nordseeküste gefunden. Aus diesem Anlass rufen wir und das Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven dazu auf, Funde von toten Seepferdchen zu melden und die Tiere in einem Nationalpark-Haus oder -Zentrum an der Küste abzugeben.
Hier gibt es alle Infos zum Projekt

Schließzeiten Mineraliengewölbe
In der Zeit vom 20. - 28. Juni ist der Gewölbekeller aufgrund von internen Veranstaltungen zeitweise nicht zugänglich. Wir bitten um Verständnis.

mega!lith 3D
Augmented Reality in 5000 Jahre alten Gräbern
Auf Zeitreise mit Fuchs und Archäologin: Welche Geschichten verbergen sich hinter den großen Steinen in der Dauerausstellung?

Seepferdchen gesucht!
Strandfunde melden
Zusammen mit unseren Kooperationspartner:innen rufen wir dazu auf, Seepferdchen-Funde an der Deutschen Nordseeküste zu melden. Wieso wir das machen und wie Sie bei diesem Citizen Science-Projekt mitwirken können, finden Sie hier:

Klimaoasen-Programm
Führungen, Labor und Round Table
Im Projekt „Klimaoasen Oldenburg“ werden die beiden Denkmäler Schlossgarten und Eversten Holz fit gegen den voranschreitenden Klimawandel gemacht. Das mehrjährige Vorhaben wird durchgeführt vom Natur und Mensch in Kooperation mit der Stadt Oldenburg und der Universität Oldenburg. Für alle Interessierten gibt es ein umfangreiches Mitmach- und Informationsangebot.

Wissenschaft und Ideologie
Was bedeuten Großsteingräber?
Erfahren sie mehr über den Streitfall zur Deutung der Großsteingräber.